Mein Skillset

Ich bin davon überzeugt, dass der Aufbau einer starken Beziehung für ein effektives Coaching unerlässlich ist. Sie ist von Professionalität, Wertschätzung und dem ausgewogenem Verhältnis von Nähe und Distanz geprägt.

Um dies zu erreichen, setze ich eine Reihe von Fähigkeiten und Qualitäten ein, darunter methodisches Anwendungswissen und theoretische Kenntnisse aus psychologischen Ansätzen und Konzepten in der Beratung, die Grundlagen meiner Arbeit sind.

Einfühlungsvermögen, Verständnis, Authentizität, Flexibilität und Vertraulichkeit gehören genauso dazu, wie die Anwendung von aktionsorientierten Methoden und Techniken. Ich bin der Auffassung, Gespräche allein reichen nicht aus und binde Psyche, Emotionen und Beziehungsräume mit ein. Körperlich in Bewegung werden damit auch gespeicherte Handlungsmuster im Nervensystem aktiviert.

Indem ich eine sichere und unterstützende Umgebung für die Beratung schaffe, fördere ich, Vertrauen zu sich selbst und anderen zu vertiefen oder aufzubauen. Das ermöglicht soziales Lernen sowie eigene Gedanken und Gefühle authentischer mitzuteilen und dient der Persönlichkeitsentwicklung.

Mentalisierung und Beratung

Mentalisierung ist ein psychologisches Konzept, das angeborene Fähigkeiten des Gehirns, die wir zur Selbstentwicklung und Beziehungsgestaltung in unserer sozialen Umwelt nutzen, theoretisch beschreibt und praktisch anwendbar macht.

Mentalisierungsorientierte Beratung führt damit zu einem tieferen Erkennen von Emotionen und Handlungsabsichten bei Dir selbst und anderen. Du wirst besser verstehen, wie sie Deine Gedanken, Dein Verhalten und das Deiner Beziehungspartner·innen beeinflussen.

Damit verbesserst Du Deine reflexiven und empathischen Fähigkeiten; beides wirkt sich positiv auf Deine Selbstwahrnehmung und Selbstwirksamkeit in der Beziehungsgestaltung aus.

Podcast Episode - Führungskräftecoaching

Was Stühle bewirken können

Formate

Coaching

Einzelarbeit (Monodrama)

Fokus: Potentialoptimierung und Ergebnisorientierung

Kurzzeit: 6-10 Sitzungen

Supervision

Gruppenarbeit (psychodramatisch)

Fokus: Beziehungskonflikte und organisationale Rahmenbedingungen.

Blockseminar und/oder fortlaufendes Angebot.

Qualifizierung

Psychodrama - Rollen im Berufskontext

Fokus: Coachingkompetenzen für Führungskräfte

Modulares Curriculum – Blockseminare (On- / Offline)

Über mich

Bildung

Arbeit

  • 1990 - 1992: Jugendamt – Sozialer Dienst und Jugendpfleger

  • 1994 - 1996: Privatwirtschaft – Personalentwicklung und Trainer

  • 1996 - 2000: Soziale Arbeit – Jugendliche in Ausbildung betreut

  • 2000 - 2005: Bildung – Berufsrückkehrer:innen und Umschüler:innen in Ausbildung betreut

  • 2005 - 2007: Wissenschaftliche Mitarbeit – E-Learning an Schulen

  • 2008 - dato: Freiberuflicher Berater – Pädagogische IT-Systeme

  • 2005 - dato: Dozent an Uni und IHK – Supervision und IT

  • 2015 - dato: Supervisor und Coach – Gruppe und Einzel

  • 2022 - dato: Universität – Leitung Education Support Center

Interessen

  • Photographie und FineArt Druck

  • Musik und Synthesizern Töne entlocken

Kindheit

  • Zwei Mütter – Vater nie da

  • Ein Bruder – Konkurrenz

  • Vaterliebe – Mein erster Lehrer

  • Dritte Klasse – Beginn der Rebellion

Jugend

  • Rebellion – Jetzt erst recht

  • Ehrenamt – Juze

  • Politisierung – Kriegsdienstverweigerung

  • Endeckung – Ich bin ein Pädagoge

Erwachsen?

  • Fünfundzwanzig – Vater

  • Achtundzwanzig – Geschieden

  • Fünfunddreißig – Vater von Dreien

  • Mentale Entwicklung – Lebenslang